Coach, Unternehmerin & Gründerin des Instituts für neue Arbeitswelten
Mit einem ergotherapeutischen Hintergrund und einem scharfen Blick für Zusammenhänge erkennt Sarah Eyles schnell, wo Menschen und Systeme sich blockieren – und was nötig ist, damit Arbeit wieder Sinn macht.
Sie verließ die klassische Praxisarbeit, um Menschen nicht nur therapeutisch, sondern auch im echten Arbeitsleben zu begleiten. Heute kombiniert sie Coaching, Organisationsverständnis und ihre Erfahrung aus der Arbeit mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten zu einem Ansatz, der wirkt – praktisch, klar, individuell.
Als Gründerin des Instituts für neue Arbeitswelten hat sie etwas geschaffen, das sie selbst jahrelang suchte: einen Ort, an dem Menschen, die anders denken und handeln, ihr eigenes Arbeitsmodell entwickeln – und damit beruflich relevant werden, ohne sich anzupassen.
Sie weiß aus eigener Erfahrung, wie es ist, sich in einer starren Arbeitswelt seinen Platz zu erkämpfen. Als dreifache Mutter baute sie sich ein flexibles, ortsunabhängiges Modell in einer Branche auf, in der das eigentlich unmöglich schien: der Arbeit mit Menschen. Wie dieser Weg aussah, beschreibt sie in ihrem Buch „Mami macht’s einfach – besonders lesenswert für Alleinerziehende und Frauen in sozialen Berufen.“
Gemeinsam mit einem wachsenden Netzwerk aus ehemaligen und aktuellen Klientinnen, die heute selbst andere unterstützen, entwickelt sie Arbeitsmodelle, die wirklich tragen – individuell, effizient und mit einer Haltung, die auf Selbstkenntnis, Mut und Wirkung setzt.
Sarah Eyles lebt, was sie lehrt: Arbeit an das Leben anzupassen – nicht umgekehrt.