Warum die meisten Menschen, die anders funktionieren, beruflich nie den Erfolg haben, den sie verdienen – obwohl sie fachlich top sind
…und Anpassungsstrategien die Situation am Ende nur noch verschlimmern.
Eine Botschaft von Sarah Eyles
Coach und Unternehmerin für Menschen, die nicht ins klassische Arbeiten passen – aber Wirkung haben wollen.
Nein, du bist kein Alien. auch wenn es dir wie den meisten Menschen geht, die beimThema Arbeit (egal ob angestellt oder selbstständig) immer wieder das Gefühl und die Auswirkungen kennen, einfach nicht rein zu passen, einfach anders zu sein:
  • Du findest immer wieder Themen die dich begeistern oder bist sogar in einem Bereich wahnsinnig gut. Doch wenig davon kommt in deiner Arbeit zur Geltung Du merkst, dass du immer mehr Energie darauf verwendest, irgendwie zu funktionieren, statt wirklich dein Potenzial zu entfalten.
  • Vielleicht hast du dich schon mehrfach neu organisiert, umgestellt oder weitergebildet, egal ob freiwillig oder weil dein Arbeitgeber sich gegen dich entschied. Aber egal, wie sehr du dich anstrengst – die Erschöpfung und das Gefühl, nur 10% deiner Fähigkeiten einzusetzen bleibt.
  • Du versuchst, dich zu strukturieren, Prioritäten zu setzen, Grenzen zu ziehen – doch in Wahrheit rennst du ständig deinem eigenen Anspruch hinterher. Eventuell hast du dich sogar selbstständig gemacht, weil du endlich frei sein wolltest – nur um festzustellen, dass du dich jetzt selbst managst wie früher dein Chef dich. Häufig kannst du sogar den Missmut, die Kritik und das Unverständnis deiner Kunden, Vorgesetzten oder Kollegen nachvollziehen. Deine Arbeitsversion hat wenig mit dir zu tun.
  • Vielleicht schwankst du auch zwischen Phasen höchster Leistung und totalem Rückzug, körperlich, mental oder augrund der äußreren Umstände. Du bist ehrlich gesagt selber genervt von deiner Lebens- und Arbeitsweise – spürst wie deine Strukturen dich ausbremsen.
  • Und irgendwo zwischen Arbeit, Erwartungenund Verpflichtungen verlierst du das, was dich eigentlich antreibt: Sinn in der Arbeit, Klarheit wie du bist und arbeiten solltest und die Überzeugung, dass das was du machst eine Wirkung hat und sinnvoll ist.
  • Doch die Wahrheit ist: Du weißt längst, dass du dich unter Wert verkaufst. Dass du dich an ein Arbeitsmodell klammerst, das dich klein hält. Und dass du dich mit „es geht ja irgendwie“ zufriedengibst, obwohl du tief drin weißt: So wie du gerade arbeitest, hat das nichts mehr mit dir zu tun. Deine Anpassung funktioniert weder privat noch beruflich. Und jedes Mal, wenn du versuchst, dich ein Stück mehr hineinzupressen, verlierst du ein Stück von dem, was dich eigentlich ausmacht.
Keine Sorge – so geht es den meisten Menschen, die anders funktionieren.
Und das hier ist der Moment, in dem du dir eingestehen darfst: Nicht du bist das Problem – dein Arbeitsmodell ist es.
Viele Menschen, die anders funktionieren, glauben, sie hätten bereits alles versucht. Neue Routinen, bessere Struktur, mehr Disziplin, noch eine Weiterbildung – und trotzdem fühlen sie sich, als kämen sie beruflich einfach nicht richtig an. Sie wechseln von System zu System, von Arbeitgeber zu Selbstständigkeit, doch das Grundgefühl bleibt: Irgendwas passt hier nicht zu mir. Mit jeder Anpassung steigt der Druck – und mit jedem Versuch, „normal“ zu arbeiten, geht ein Stück der eigenen Kraft verloren. Was als Suche nach Stabilität begann, wird zur Dauerschleife aus Selbstoptimierung und Erschöpfung. Und so entsteht genau das, was du eigentlich vermeiden wolltest: Innere Unruhe, Überforderung, Zynismus – und das stille Gefühl, dich beruflich zu verlieren. Viele denken dann, sie müssten „einfach nur durchhalten“, oder hoffen auf den perfekten Job, das neue Tool oder eine Auszeit. Doch was du wirklich brauchst, ist kein Neustart – sondern ein neues Arbeitsmodell.
Die Wahrheit lautet: Das Problem hat sich zugespitzt – und wird es weiter tun, weil du in einem Arbeitsmodell feststeckst, das für Menschen wie dich nie gebaut wurde.
Unsere Lösung: Ein klarer, umsetzbarer Weg zu einem Arbeitsmodell, das zu dir passt – statt dich weiter an Systeme anzupassen, die dich ausbremsen. Mit Struktur, individueller Analyse und ehrlichem Feedback – damit du nicht mehr nur funktionierst, sondern Wirkung hast.
Besonders in festgefahrenen Situationen – wenn du merkst, dass du weder in der Selbstständigkeit noch im Job wirklich ankommst – braucht es einen klaren, begleiteten Prozess. Ein Prozess, der dich nicht „neu erfindet“, sondern sichtbar macht, wie du wirklich funktionierst – und was du brauchst, damit Arbeit wieder Sinn ergibt. Um eine langfristige und wirksame Lösung zu schaffen, braucht es drei Schritte:
1️⃣ Analyse des Ist-Zustands Wir erfassen, wie du aktuell arbeitest: mental, strukturell und energetisch. Nicht um zu bewerten – sondern um zu verstehen, was dich stärkt und was dich lähmt.
2️⃣ Erprobung deines individuellen Arbeitsstils Wir übertragen deine Stärken und dein natürliches Arbeitsverhalten in reale Situationen – nicht, um dich anzupassen, sondern um herauszufinden, unter welchen Bedingungen du am besten funktionierst. Du lernst, deine Energie und Leistung gezielt zu steuern, ohne dich zu verbiegen.
3️⃣ Kommunikation & Struktur Du bekommst eine klare Sprache für deine Arbeitsweise – und einen Plan, wie du sie mit Kunden, Vorgesetzten oder Teams so kommunizierst, dass Kooperation möglich wird, ohne dich zu verbiegen
Ich habe in den letzten 15 Jahren bereits mehrfach bewiesen, dass ich Menschen wie dir dabei helfen kann, diese Dinge in kurzer Zeit zu realisieren!
Klicke auf den Link und sichere dir dein kostenloses Erstgespräch
In 60 Minuten sehen wir uns ehrlich an, was du wirklich brauchst, damit Arbeit wieder Sinn ergibt – und du aufhörst, dich durchzuschleppen.
Ich wünsche dir viel Erfolg und hoff wir hören uns bald
Weiterführende Informationen